
Bitterkalte Winter, regennasse Sommer, verdorbene Ernten und ein Schlachtzug, der im Schlamm endete – all das waren Auswirkungen eines fernen Vulkanausbruchs namens „Tambora“. Niemand im fernen Asien tief in der Sunda-See konnte den Europäern vermitteln, dass ein Geschehen vor Ort weltweite Auswirkungen hatte. Heute wissen wir: Es waren Jahre ohne Sonne mit Auswirkungen für Mensch, Tier und die großen geschichtlichen Weichenstellungen. Sichtbar auch in der Malerei, aber vor allem auch im staatlichen Handeln. Denn selbst Aufstände im anbrechenden Metternich-Zeitalter lassen sich hier hinzuzählen. Atmosphärenforscher Prof. Dr. von Savigny lässt uns die Phänomene besser verstehen.