Freiheit in Zeiten wie dieser – eine Zumutung? ORTSWECHSEL!!

Altes Kühlhaus Sassnitz Hafenstraße 12, Sassnitz, Germany

Podiumsdiskussion im Alten Kühlhaus in Sassnitz mit Dr. Gregor Gysi, Alterspräsident des Deutschen Bundestages, Heiko Miraß, Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg, Friederike von Buddenbrook, Wittow, Malte Paschirbe, Fridays for Future Rügen. Einführung: Jörn Mothes, Theologe, Klimaexperte und ex-Bürgerrechtler

Derzeit voll Free 20 Tickets verfügbar

Sommer-Picknick im Arndt-Garten

Ernst-Moritz-Arndt-Haus

Wir freuen uns auf ein Treffen von Mitgliedern, Freunden und Gästen mit Picknickkorb, hinreichender Sitzgelegenheit und Decke im sommergrünen Garten des Geburtshauses von Ernst Moritz Arndt.

Foccacio-Quartett – Meisterkurs

Ernst-Moritz-Arndt-Haus

Geleitet von Eckehart Ruge besucht das Foccacio-Quartett zu einem öffentlichen Meisterkurs das Arndt-Haus. Karten zum Preis von 20 € sind ausschließlich über den Kartenservice der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zu erlangen.

Von Windflüchtern und Sturmstehern – Theater Falladaland – PREMIERE

Ernst-Moritz-Arndt-Haus

In Verbindung mit unserer letztjährigen Aktion "Der andere Friedrich" greift das Theater Falladaland die Gesichter Rügens in einem packenden Theaterstück auf. Regie: Boris Ben Siegel mit Schauspielerinnen und Schauspielern der Halbinsel Wittow

Von Windflüchtern und Sturmstehern – Theater Falladaland

Ernst-Moritz-Arndt-Haus

In Verbindung mit unserer letztjährigen Aktion "Der andere Friedrich" greift das Theater Falladaland die Gesichter Rügens in einem packenden Theaterstück auf. Regie: Boris Ben Siegel mit Schauspielerinnen und Schauspielern der Halbinsel Wittow

Verleihung des Ernst-Moritz-Arndt-Preises 2025

Ernst-Moritz-Arndt-Haus

An eine Persönlichkeit oder eine Organisation, die sich in besonderem Maße um die Persönlichkeitsentwicklung und die Stärkung des demokratischen Miteinanders verdient gemacht hat, verleihen wir den mit 1.500 Euro dotierten Ernst-Moritz-Arndt-Preis 2025. Vorschläge sind bis 10.09.2025 an den Vorstand der Ernst-Moritz-Arndt-Gesellschaft zu richten: info@ernst-moritz-arndt-gesellschaft.de  

Wizlaw, Fürst von Rügen und Minnesänger seiner Zeit – zum 700jährigen Jubiläum

Ernst-Moritz-Arndt-Haus

Anlässlich unseres Adventstreffens führt uns der Wizlaw-Experte Jens Ruge, Hamburg, mit einer Weiterdichtung von "Wislaw und Witzlaw" in die mittelalterliche Denkwelt ein. "Verpackte" Anspielungen auf heutige politische Entwicklungen sind nicht zufällig und sollen bei Stollen und Kerzenschein zum Nachdenken anregen.