Gutshäuser, Leibeigene und die späte Christianisierung Rügens
Arndt-Museum Garz An den Anlagen 1, GarzDramaturg Boris Hruschka klärt über die Zusammenhänge auf
Dramaturg Boris Hruschka klärt über die Zusammenhänge auf
Prof. Dr. Christian von Savigny blickt auf die Jahre 1812-1820
Von Lietzow an die Feuersteinfelder: Ein historischer Landschaftsspaziergang
Projekttreffen zur zukünftigen Zusammenarbeit im Rahmen von Aller.Land Rügen und darüber hinaus.
Autor Holger Teschke führt gemeinsam mit Prof. Hannes Knapp und Jakob Knapp in CDF‘s Wanderungen auf Rügen ein. Wenn wir uns am 26. April im Arndt-Haus auf die sieben Wanderungen von Caspar David Friedrich auf Rügen beziehen, stehen zwei Themen auf dem Programm: Eine Eloge auf das Rügen von vor 200 Jahren, wie Sie von […]
Landesverfassungsgerichtspräsidentin a.D. Hannelore Kohl diskutiert mit Marko Wanderwitz, ex-MdB, und Dr. Ina Bösefeldt, Landesjugendring MV, wo Grundgesetz und Realität miteinander ringen.
Reinigungsaktion vor Ort mit Interpretationen von Gedichten von Ernst Moritz Arndt, anschließend Erfahrungsaustausch mit Rangern der Biosphäre Süd-Ost-Rügen
Ein fröhliches Konzert mit Künstlern der Opernale e.V.
Podiumsdiskussion im Alten Kühlhaus in Sassnitz mit Dr. Gregor Gysi, Alterspräsident des Deutschen Bundestages, Heiko Miraß, Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg, Friederike von Buddenbrook, Wittow, Malte Paschirbe, Fridays for Future Rügen. Einführung: Jörn Mothes, Theologe, Klimaexperte und ex-Bürgerrechtler