
150 Jahre Konrad Adenauer – Vorstellungen und Vorurteile
Geschichtsbewusst zu sein, bedeutet, sich in den heutigen Zeiten starker Ost-West-Gegensätze noch einmal in die Zeit der jungen (westdeutschen) Bundesrepublik und der ostdeutschen Wahrnehmung des ersten Kanzlers dieser Republik hineinzuversetzen. Wer war Konrad Adenauer? Staatsmann oder Revanchist, weil er sich mit seiner Entscheidung zur Westbindung die Weichen eindeutig gegen eine Neutralität stellte, wie sie seinerzeit Josef Stalin vor Augen stand? Wieviel Bismarck steckt in diesem vormaligen Präsidenten des Preußische Staatsrats?
Wir freuen uns im Löwenschen Saal zu Stralsund auf einen Doppel-Vortrag und eine Diskussion mit Frau Dr. Doreen Franz, Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, und Prof. Dr. Hermann Wentker, Institut für Zeitgeschichte, Abteilung Berlin.